…
Nur das Beste für Profi-Handwerker – die erste Wahl für Dachdecker.

Akku und Kabel: Heißluft für Dachdecker-Profis!

Mit robuste Bauweise, präziser Temperatureinstellung und speziellen Düsenaufsätzen bewältigen die STEINEL Geräte anspruchsvolle Aufgaben wie das Verschweißen von Dachbahnen oder Schrumpfen von Abdichtfolien – leistungsstark, langlebig und ergonomisch. 

Handwerker hält das Heißluftgebläse HM 2620 E in der Hand
Unser Flaggschiff: Heißluftgebläse HM 2620 E.

Worauf Dachdecker Wert legen, wissen wir von Dachdeckern. Und die legen Wert auf jedes Detail.

Als Marktführer in der Herstellung von Heißluftgebläsen, ist es für uns selbstverständlich, Lösungen für viele Anwendungen zu entwickeln. Mit dem HM 2620 E haben wir es diesmal auf die Spitze getrieben. Der direkte Austausch mit Dachdeckern hat dazu beigetragen, Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Herausgekommen ist das ideale Werkzeug für die Arbeit auf den Dächern der Welt.

  • 700 °C / 4.000 Pa Luftdruck
  • Magnesium-Schutzrohr
  • Digitale Steuerung mit Infodisplay
  • Präzise aufgewuchtetes Lüfterrad
  • Feinstaubfilter
  • Bürstenloser Motor mit bis zu 10.000 h Lebensdauer
  • Netzkabel austauschbar

Anwendungsmöglichkeiten im Überblick

Ein Dachdecker verschweißt Dachbahnen mit einem Heißluftgebläse, aufgesteckter Winkelflachdüse und Andrückrolle

Für den perfekten Einsatz auf jeder Baustelle

Für das Überlappschweißen von Planen und Dachbahnen sind die Heißluft-Stabgeräte von STEINEL die optimalen Arbeitsgeräte. Bei der Verarbeitung werden Planen mit einer Temperatur von 400 – 600°C und Dachbahnen mit 450 – 550°C bei maximaler Luftmenge elastisch gemacht und haltbar miteinander verschweißt. Gerade bei beschädigten Planen ist diese Art der Reparatur eine besonders wirtschaftliche Lösung. Denn die meisten Planen bestehen aus thermoplastischem Kunststoff und sind daher sehr gut mithilfe von Hitze zu reparieren - der ideale Einsatz für die Heißluftgebläse von STEINEL.


Unser Flagschiff, das baustellentaugliche HM 2620 E, hat eine breite Temperaturskala von 50 bis 700°C, einstellbar per Joystick in 10-Grad-Schritten. In Verbindung mit einer Luftmengenregulierung von bis zu 500 l/min ist es für alle Einsatzgebiete auf dem Dach das Gerät der Wahl. 

Für beste Ergebnisse gibt es praktisches Zubehör wie zum Beispiel die zwei wichtigsten Winkelflachdüsen im Format 40 x 2 mm und 20 x 2 mm sowie die passenden Andrückrollen aus Gummi und Silikon. So gelingt auch die schwierigste Aufgabe spielend leicht.

Kleben war gestern. Schweißen ist heute.

Planen müssen schwersten Witterungsbedingungen und auch der Einwirkung großer Kräfte (beispielsweise durch Spannseile) standhalten. In der Vergangenheit haben sich hier Klebeverbindung als gut, aber nicht perfekt erwiesen. Um diese Herausforderung in perfekter Qualität zu lösen, empfiehlt STEINEL das Verschweißen der Kanten. Um diesen Prozess einfach und sauber zu gestalten, haben wir für Sie perfekt aufeinander abgestimmte Werkzeuge zu einem Set zusammengefasst. Unser Spitzengebläse HM 2620 E gibt es auch im praktischen Kofferset mit den zwei wichtigsten Winkelflachdüsen und der passenden Andrückrolle. So ist alles, was zum Planen- und Folienschweißen benötigt wird, immer sofort griff- und einsatzbereit. Denn: Echte Leistung schweißt zusammen.